Das Thema Nachfolge ist regelmäßig auf der Gesprächsagenda mit Ihren Firmenkunden.
Gesprächsleitfäden geben Ihnen Ideen, welche Fragen Sie stellen könnten bzw. wie Sie einen Zugang zu diesem Thema finden könnten.
Bei einigen UnternehmerInnen haben Sie jedoch das Gefühl, dass die Unternehmensnachfolge gerne verdrängt und verschoben wird. Aussagen wie: „Wer soll das denn schon übernehmen?“ „Die jungen Leute wollen heute sowieso nicht arbeiten!“ oder „Das hat noch Zeit, ich bin doch noch fit.“ erwecken den Eindruck, dass dem Gespräch am liebsten ausgewichen wird.
Andere kommen einfach nicht in die Umsetzung: das Tagesgeschäft holt sie immer wieder ein, es wird nichts in Richtung Übergabefähigkeit des Betriebes unternommen und ein geeigneter Nachfolger wird weder im eigenen Betrieb und erst recht nicht außerhalb aktiv gesucht.
Wie können Sie bei diesen Vorzeichen mit Ihren Kunden ein zielführendes und für beide Seiten stimmiges Gespräch zu führen?
Tomas Grimm, Experte für Unternehmensnachfolgen, verrät Ihnen, wie Sie Ihre Kunden zukünftig mit einer anderen Gesprächsführung überraschen können:
- Finden Sie den richtigen Gesprächseinstieg - sensibel und zielführend.
- Erreichen Sie, dass der Unternehmer ins Handeln kommt und den ersten Schritt macht.
- Geben Sie wichtige Praxis-Tipps zur:
- Beurteilung der allgemeinen Übergabefähigkeit,
- Übergabe in der Familie oder an eine/n Mitarbeiter/in,
- externer Nachfolgesuche.
Melden Sie sich JETZT an und profitieren Sie von einem praxisnahen Einblick und umfassendem Know-how zum Thema Nachfolge.
Tomas Grimm, Geschäftsführer der „Generation Nachfolge“ aus Ahrensburg, ist langjähriger Experte für Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen. Er und sein Team unterstützen Unternehmen bei der erfolgreichen Übergabe und kennen die typischen Herausforderungen, mit denen sowohl UnternehmerInnen als auch BankerInnen konfrontiert werden.
www.generationnachfolge.de